Die Geschichte unserer Kleingartenanlage

Für jeden von uns ist es von Interesse zu erfahren, wie unsere Anlage entstand und wie sie sich bis in unsere Tage entwickelte. Hierüber etwas zu wissen ist nicht nur für die neuen Mitglieder aufschlussreich – auch diejenigen, die schon viele Jahre ihre Parzellen bei uns haben, werden sich wieder an Bekanntes erinnern und vielleicht werden sie auch neue Tatsachen mitteilen können. Darauf sind wir angewiesen, denn wir müssen eingestehen, dass unsere Kenntnis über die Vergangenheit der Anlage große Lücken aufweist, zumal viele Unterlagen durch Kriegseinwirkungen verlorengegangen sind.

Karlshorst um 1910


Karte: Karlshorst in Wort und Bild, Berlin 1911; Heimatmuseum Lichtenberg

Um 1910 ist das Gelände der späteren Anlage (Bildmitte rechts) noch nicht bebaut.